Drucken E-Mail

Herzlich willkommen
auf der Internetseite der Reformierten Kirchgemeinde Schinznach-Dorf

Wir freuen uns, dass Sie am Leben unserer Kirchgemeinde Interesse haben.
Auf unserer Homepage finden Sie verschiedene Angebote und Themen
und hoffentlich alle Informationen, die Sie suchen.


 

Information über die Gottesdienste

Auf Beschluss der Kirchenpflege feiern wir ab März alle Gottesdienste nach aktuellem Schutzkonzept, bei dem keine Anmeldungen mehr nötig sind.

Es gilt die Obergrenze von maximal 50 Personen, Maskenpflicht, Abstand und
Hygieneregeln einzuhalten.

Glockengeläut am 5. März, 12.00 Uhr

Vor einem Jahr verstarb die erste Person
in der Schweiz an Covid-19. Zum Gedenken an die über 9‘000 Virusopfer, ihre Angehörigen, die Kranken und alle, die sie unterstützen, folgen wir dem Aufruf von Bundespräsident Guy Parmelin und rufen zu einer Gedenkminute auf, um Kraft und Hoffnung für das gemeinsame Weitergehen
zu schöpfen.

Sonntag, 7. März, 09.30 Uhr

Kirche unterwegs in Thalheim
Pfr. Stefan Huber


Ökumenischer Weltgebetstag

 Am 5. März 2021 ist Weltgebetstag zum Thema "Auf festen Grund bauen".

Aufgrund der Einschränkungen wegen Covid-19 findet bei uns kein Gottesdienst statt.
In unserer Kirche finden Sie viele Informationen über das Land Vanuatu.
Es liegen ebenfalls Liturgien auf, die Sie mitnehmen dürfen.

Weitere Informationen zum Land und zu den Projekten, welche Sie mit Ihrer Spende unterstützen können, finden Sie unter www.wgt.ch.


Mittwoch, 10. März ab 12.00 Uhr
Kath. Begegnungszentrum St. Franziskus

Fastensuppe zum Abholen
Bitte Transportgeschirr mitbringen.

Es gibt auch einen "Bringservice".
Bitte meldet Sie sich beim Sekretariat
des Kath. Begegnungszentrum,
Tel. 056 443 00 20

Der Erlös fliesst in Projekte von
Brot für Alle / Fastenopfer
 



Dienstag, 9. März, 14.00 Uhr

Ziischtig-Gottesdienst in der Kirche

gestaltet von Pfr. Jan Karnitz,
Vikarin Saskia Urech,
Nelly Zimmermann
und Lydia Simmen, Orgel

Offene Kirche
(08.00-18.00 Uhr)

Unsere Kirche steht Ihnen weiterhin
zur persönlichen Andacht und zum Gebet offen. Sie dürfen auch gerne
eine Kerze anzünden.

Bitte beachten Sie, dass sich maximal
5 Personen gleichzeitig in der Kirche aufhalten
dürfen; dies mit Gesichtsmaske
und mit dem empfohlenen Abstand von

1.5 Metern zueinander.

Wir wünschen Ihnen viel Kraft und Gottes Segen!


Die diesjährige Kampagne von Brot für Alle / Fastenopfer lautet

Klimagerechtigkeit - jetzt!

In der Kirche liegen viele Informationen über die Projekte auf, der Fastenbrief und
Flyer betreffend Rosen- und Schoggiverkauf und der Aktion Brot zum Teilen.


Rosen- und Schokoladenverkauf

Samstag, 20. März, 09.00-11.00 Uhr
vor dem Volg und der Post.

Mit Ihrem Kauf unterstützen Sie Projekte
von Brot für Alle / Fastenopfer

 
Brot zum Teilen
Aktionswochen im März und April

Die Bäckerei Lehmann verkauft das
Brot zum Teilen. Pro verkauftes "Solidaritätsbrot" fliessen 50 Rappen in Projekte von Brot für Alle / Fastenopfer

Unsere kleine Kirchgemeinde sucht Sie!

Katechet/Katechetin für Unterricht in der 1.-5. Klasse, 2 WL

jeweils einen Nachmittag pro Woche, möglichst draussen.
ab 01.08.2021

Ein ausführliches Stelleninserat finden Sie unter diesem Link

Beschlüsse der Kirchgemeindeversammlung vom 15. November 2020

Unterlagen zur Kirchgemeindeversammlung vom 15. November 2020
Rechnung 2019 / Detailerläuterungen / Diagramme Rechnung 2019 / Diagramme Steuern /
Voranschlag 2021 / Erläuterungen Budget 2021 / Diagramme Budget 2021

Zusammenarbeitsvertrag mit Nachbargemeinden

Gemeindebeilage des "reformiert."  

März 2021 / Februar 2021 / Januar 2021

Links:

Reformierte Landeskirche Aargau  /  Reformierte Kirchen Aargau




































  • Startseite
    • Aktuelles und Gottesdienste
  • Kontakt
  • Chile-Unti
  • Kinder und Jugendliche
  • Erwachsene
  • Seniorinnen und Senioren
  • Freiwilligenarbeit
  • Unsere Kirche
  • Spenden und Legate